Plattform testen

DE

EN

KI in der Literaturrecherche

Kursdetails

In diesem Kurs geht es um die Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI) bei der Literaturrecherche. Die Teilnehmenden erfahren, wie KI den Rechercheprozess effizienter gestalten, die Qualität von Literaturübersichten erhöhen und alle Phasen der Recherche, von der Quellenfindung über die Strukturierung bis zur inhaltlichen Auswertung, verbessern kann.


Das Seminar zeigt außerdem, wie KI-gestützte Werkzeuge dabei helfen können, Forschungslücken zu erkennen, zentrale Konzepte und Autor:innen zu identifizieren sowie relevante Literatur zu filtern und zusammenzufassen. Auch ethische Fragen wie Verzerrungen (Bias), Datenschutz und wissenschaftliche Integrität bei automatisierten Analysen werden thematisiert.


Das Seminar zielt darauf ab, praxisorientierte Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, mit denen die Teilnehmenden KI-Tools effektiv in den Prozess der Literaturrecherche integrieren können. Mithilfe interaktiver Elemente, Live-Demonstrationen und Gruppenarbeiten haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und das Potenzial von KI in der Praxis zu erproben.

Lernziele

Potenziale und Grenzen von KI im Kontext der Literaturrecherche erkennen.

Den Einsatz verschiedener KI-Tools zur Recherche, Sichtung und Zusammenfassung wissenschaftlicher Literatur erlernen.

Ein Bewusstsein für ethische Aspekte im Zusammenhang mit KI-Anwendungen entwickeln, einschließlich Bias, Datenschutz und wissenschaftlicher Integrität.

Die zukünftige Rolle von KI in der Literaturarbeit und ihre Auswirkungen auf die Qualität wissenschaftlicher Forschung reflektieren.

Zielgruppe

Promovierende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Beschäftigte im Hochschul- und Forschungsbereich, die erkunden möchten, wie sich der Einsatz von KI-Tools sinnvoll in den Prozess der Literaturrecherche integrieren lässt.

Methoden

  • Fachliche Impulse der Seminarleitung zu verschiedenen Einsatzfeldern von KI in der Literaturrecherche
  • Praktische Erkundung ausgewählter KI-Tools zur Recherche, Analyse und inhaltlichen Aufbereitung wissenschaftlicher Literatur
  • Gruppenarbeiten und Breakout-Sessions für kooperatives Lernen
  • Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten unter den Teilnehmenden
  • Q&A-Session zur Klärung individueller Fragen und Anliegen

Kursdetails

1 Tag

Präsenz- oder Online-Seminar

Englisch

Copyright © Twenty One Skills