Neu in der Führungsrolle - Leadership für Doktoranden und Post Docs
Kursdetails
Der Kurs "Neu in der Führungsrolle - Leadership für Doktoranden und Post Docs" richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die frisch in Führungspositionen aufgestiegen sind oder sich auf solche vorbereiten. Der Fokus liegt darauf, einen fundierten Überblick über moderne Leadership-Modelle zu geben, deren historische Entwicklung zu verstehen und die Anwendung dieser Modelle im akademischen Kontext zu diskutieren. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden angeleitet, ihre eigene Rolle als Führungskraft zu reflektieren, notwendige Fähigkeiten zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um effektiv in sogenannten Sandwich-Positionen oder innerhalb der akademischen Hierarchie zu führen.
Der Kurs behandelt den Umgang mit Kritik, schwierigen Persönlichkeiten und weiteren Herausforderungen, die im Führungsalltag auftreten können. Durch praktische Übungen, die in Feedback-Sessions münden, sollen die Teilnehmenden lernen, ihr Führungsverhalten zu reflektieren und zu verbessern.
Dieser Kurs bietet somit eine wertvolle Ressource für aufstrebende Führungskräfte in der Wissenschaft, die ihre Führungskompetenzen entwickeln und stärken möchten.
Lernziele
Eine fundierte Kenntnis moderner Leadership-Modelle und deren historische Entwicklung.
Ein tieferes Verständnis der eigenen Rolle als Führungskraft, insbesondere im Kontext der akademischen Laufbahn als Doktorand:in oder Post Doc.
Die Fähigkeit, Führungsaufgaben mithilfe geeigneter Modelle und Methoden effektiv zu bewältigen.
Strategien für laterale Führung und die Führung von unten zu entwickeln und anzuwenden.
Zielgruppe
Alle Wissenschaftler:innen mit Personal- oder Projektverantwortung oder Anwärter:innen auf solche Funktionen.
Methoden
Kursdetails
1 oder 2 Tage
Präsenzseminar | Live Online Training
Englisch, Deutsch