Plattform testen

DE

EN

Von LinkedIn, TikTok bis X: Moderne Strategien für Wissenschaftskommunikation

Kursdetails

In diesem Kurs werden Forschende und Wissenschaftskommunikatoren lernen, wie sie ihre Forschungsergebnisse und -themen effektiv in sozialen Medien wie X, TikTok und anderen Plattformen kommunizieren. Ziel ist es, eine erfolgreiche Präsenz aufzubauen, die sowohl die Reichweite als auch das Verständnis wissenschaftlicher Inhalte in der Öffentlichkeit fördert.


Dieser Kurs bietet praktische Anleitungen und Einblicke von Experten in der Wissenschaftskommunikation und sozialen Medien, um Forschende darin zu schulen, ihre Arbeit breit und wirkungsvoll zu teilen. Durch interaktive Sitzungen, Fallstudien und Echtzeit-Feedback wird ein tieferes Verständnis für die Dynamiken sozialer Medien und deren Potenzial zur Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse vermittelt.

Lernziele

Grundlagen der Social-Media-Wissenschaftskommunikation verstehen und anwenden können.

Strategische Planung für die Präsenz in sozialen Medien entwickeln, um die eigene Forschung effektiv zu positionieren.

Auswahl und Gestaltung der Inhalte für verschiedene Plattformen meistern, um maximale Wirkung zu erzielen.

Umgang mit spezifischen Netz-Herausforderungen, von Trolling bis hin zu Shitstorms, professionell bewältigen.

Zielgruppe

Wissenschaftler, die ihre Themen online einem breiteren Publikum vorstellen möchten. Forscher, die daran interessiert sind, ihre Öffentlichkeitsarbeit um soziale Kanäle zu erweitern und ihr Netzwerk zu vergrößern. Jeder, der als Experte und Wissenschaftler sichtbarer werden möchte.

Methoden

  • Austausch und Diskussion in Kleingruppen und im Plenum
  • Feedback und persönliche Anwendung des Gelernten in Übungen
  • Frage- und Antwort-Sessions
  • Expertenrückmeldungen zum eigenen Lernfortschritt
  • Nutzung des social media strategy canvas for scientists

Kursdetails

1 oder 2 Tage

Präsenzseminar | Live Online Training

Englisch, Deutsch

Copyright © Twenty One Skills