Plattform testen

DE

EN

Wissenschaftliche Poster gestalten und (virtuell) präsentieren

Kursdetails

Dieser Kurs ist speziell für Wissenschaftler:innen konzipiert, die lernen möchten, wie man wissenschaftliche Poster effektiv gestaltet und sowohl in Präsenz als auch virtuell präsentiert. Der Kurs bietet eine theoretische Einführung in die Grundlagen der Postererstellung, einschließlich Schrift- und Textgestaltung, Einsatz von Bildern, Farbgestaltung und deren Wirkung sowie die Berücksichtigung der Zielgruppe.


Teilnehmer:innen haben die Gelegenheit, mitgebrachte Poster zu analysieren und erhalten individuelles Feedback zur Überarbeitung und Optimierung ihres eigenen Posters. Zudem werden Techniken vermittelt, wie man Inhalte ansprechend in Posterform aufbereiten kann.


Ein besonderer Fokus liegt auf der Vorbereitung und Durchführung virtueller Präsentationen bei Online-Kongressen oder ähnlichen Veranstaltungen. Darüber hinaus werden Strategien besprochen, um auf Konferenzen erfolgreich mit dem Publikum zu interagieren, Kontakte zu knüpfen und Besucher für das eigene Poster zu gewinnen. Der Kurs richtet sich an alle Wissenschaftler:innen, die ihre Forschungsergebnisse durch Posterpräsentationen einem breiteren Publikum zugänglich machen möchten und ihre Fähigkeiten in der wissenschaftlichen Kommunikation erweitern wollen.




Lernziele

Die Teilnehmer:innen erlernen die Konzeption und Gestaltung von wissenschaftlichen Postern, um ihre Forschungsergebnisse überzeugend zu präsentieren.

Sie trainieren die professionelle Präsentation ihrer Poster entsprechend der jeweiligen Fachkultur auf wissenschaftlichen Konferenzen.

Der Umgang mit Präsenz- und virtuellen Präsentationsformen wird geübt, um die Reichweite ihrer Forschung zu maximieren.

Teilnehmer:innen werden befähigt, ihre Forschungsthemen eigenständig für Poster aufzubereiten und so ihr wissenschaftliches Kommunikationsgeschick zu schärfen.

Zielgruppe

Wissenschaftler:innen, die sich gut auf eine Poster-Präsentation inklusive Erstellung vorbereiten wollen.


Methoden

  • Experteninputs und Kurzvorträge
  • Rückmeldung zum eigenen Poster
  • Austausch und Diskussion in Kleingruppen und im Plenum
  • Feedback und persönliche Anwendung des Gelernten in Übungen
  • Frage- und Antwort-Sessions

Kursdetails

1 oder 2 Tage

Präsenzseminar | Live Online Training

Englisch, Deutsch

Copyright © Twenty One Skills